myfactory.Zeit
Die Erfassung und Auswertung von Zeiten ist eine wichtige Aufgabe – weit über die Lohnbuchhaltung hinaus. Insbesondere für die Zuordnung von Leistungen zu Projekten oder Kunden und die entsprechende Berechnung ist die Zeiterfassung von grosser Bedeutung. Darüber hinaus sollten unterschiedliche Arbeitszeit-Typen und Aktivitäten unterschieden und Sollzeiten abgeglichen werden können. All diese Funktionen bietet myfactory mit dem integrierten Zeiterfassungs- und Auswertungssystem. Auch die Berechnung von Zulagen und die Rechnungsstellung aus den Zeitrapporten erfolgt komfortabel auf Knopfdruck. So ermöglicht myfactory die Verwaltung von Arbeitszeiten direkt aus der Unternehmenssoftware heraus.

Mitarbeiterdaten
Die notwendigen Daten – Karten-ID, Gültigkeit und Aktivierung der Karte werden über den Mit- arbeiterstamm in einem zusätzlichen Reiter «PZE» gepflegt. Im Mitarbeiterstamm können jederzeit die Zeitsalden, erfasste Zeit und angerechnete Zeit des Jahres für einen Mitarbeiter abgerufen werden. Die Saldierung erfolgt in Echtzeit zum Buchungszeitpunkt.
Auswertungen
InfoView Zeiterfassung
Das spezielle Infoview zur Zeiterfassung kann im myfactory Workplace oder einem separatem Register platziert werden. Im Infoview wird der aktuelle Status der Mit- arbeiter automatisch nach der Buchungserfassung dargestellt. Optional kann der myfactory Team-Manager aktiviert werden. Der Mitarbeiterstatus wird im Team-Manager bei Kommen oder Gehen Buchungen automatisch aktualisiert.
Terminal EVO 4.3
Die angebundenen Terminals kommunizieren mit der myfactory Instanz per WEB- Services und WEB-Request. Einer Nutzung der Zeiterfassung in der Cloud steht somit nichts im Weg. Die Terminals können per LAN, wLan und auch UMTS/GPRS ange- bunden werden. Für «mobile detection», z.B. Terminals auf Service-Fahrzeugen, ist eine GPS Standortübermittlung zum Buchungszeitpunkt möglich. Gegenüber dem Terminal kann die Identifikation der Mitarbeiter durch RFID-Tags oder RFID-Karten, biometrische Datenerkennung-Fingerprint, oder RFID mit PIN- Nummer erfolgen. Bei Netzausfall oder Kommunikationsstörungen bleiben bis zu 64000 Buchungen bis zu 4 Wochen im Terminal erhalten. Liegt die Netzspannung wieder an bzw. kann eine Verbindung zum Server hergestellt werden, werden die Buchungen automatisch übermittelt.
Das sagen unsere Kunden:
-
Albert KeelInhaber undGeschäftsführer MAKK AG
«Done is better than perfect.»
Mit dem richtigen Partner wagt man den Sprung ins kalte Wasser. -
Christoph BaumelerMitglied der Geschäftsleitung,Rüegg Udo AG"Wichtig bei der Einführung eines ERP ist es, das Unternehmen und die Prozesse abzubilden. Man muss den Sprung ins Wasser wagen und darf sich nicht in Details verlieren. Optimieren kann man später immer noch."
-
Mauro Autino &
Mauro De SantoCEO und CTO AkkuPoint AG"Unsere Entscheidung würde heute wieder gleich ausfallen, denn wir sind mit myfactory mehr als zufrieden. Wir empfehlen jedem KMU, sich bei der Suche nach einer Unternehmenslösung myfactory anzuschauen." -
Christoph KieferCEO Rotel AG
"Alle Kriterien des Pflichtenhefts wurden erfüllt. Das System lässt sich flexibel konfigurieren und beruht auf neuester Technologie. Unsere Prozesse werden ohne zusätzliche Schnittstellen oder Medienbrüche unterstützt. Zudem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis."
-
Nicos HöhenerGeschäftsführer,Heimgartner Fahnen AG
"Es lohnt sich auf jeden Fall, die zusätzlich angebotenen Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch zu nehmen, wie z.B. die Schulung der Mitarbeitenden."
-
Markus StöckliLeiter strategischeProjekte Kisag AG
"myfactory ist logisch aufgebaut und funktionell auf höchstem Niveau. Die Anwendungsbereiche sind optimal verlinkt, deshalb ist die Lösung äusserst einfach zu bedienen."
-
Marcel FrickMit-InhaberMoving-Walls Ltd.
"myfactory ist unser Tool zur Digitalisierung. Das Schweizer Cloud-ERP unterstützt uns bei der Steigerung der Produktivität und schafft Transparenz."
-
Silas ObristGeschäftsführerTST Trading GmbH
"Von Beginn weg hat myfactory unsere Produktivität und die Transparenz im Betrieb extrem gesteigert."