Mail, Aufgaben, Kalender
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen nehmen in KMU einen immer höheren Stellenwert ein. Neben der Zielgruppenanalyse im Marketing und der effektiven Korrespondenz in Service und Support wirken die Verwaltung von Kontakten, Mails, Aufgaben und Terminen vergleichsweise unspektakulär. Dabei nehmen sie einen Grossteil der praktischen Arbeit in der Kundenkommunikation ein. myfactory.CRM senkt den Aufwand für diese omnipräsenten Aufgaben dramatisch, so dass mehr Zeit frei wird für die Intensivierung wichtiger Beziehungen.
Zu den Cloud AbosHierbei bietet myfactory.CRM insbesondere eine nahtlose Integration der Aufgabenplanung, E-Mail-Kommunikation und Terminplanung in die gesamte Unternehmenssoftware. Die Stammdatenverwaltung wird durch frei definierbare Kennzeichen, automatisierte Kommunikationsmöglichkeiten und umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten zu viel mehr als einer Datensammlung: Kundendaten werden zur Basis effizienter und effektiver Planung in Organisation, Kommunikation und Marketing.
Was ist Cloud ERP?Erfassung und Qualifizierung von Auftragschancen
Mit myfactory.CRM behalten Sie die Entstehung und Entwicklung individuell bewertbarer Auftragschancen zu jeder Zeit im Blick

Verwaltung von Kontaktdaten

Erstellen von Standardschreiben

Dublettenprüfung
Kontaktverwaltung
Mit dem branchenübergreifenden Wandel von Verkäufer- zu Käufermärkten erhält die präzise Erfassung und Verwaltung von Kontakten einen immer höheren Stellenwert in KMU. Beginnend bei der Anlage des Kontakts bis zur Auswertung der Kontaktergebnisse unterstützt myfactory.CRM die effiziente Bearbeitung. So lassen sich neue Kontakte direkt aus E-Mails erstellen, Kontaktarten sind frei definierbar und auch die Themen können erfasst und ausgewertet werden. Die myfactory.CRM Kontaktverwaltung ist dabei direkt in das ERP-Modul integriert, so dass sich E-Mails, Telefonate und Gespräche durch den gesamten Kundenlebenszyklus nachvollziehen lassen: Vom Interessenten über den qualifizierten Kontakt bis zum kaufenden Kunden. Auch die Auswirkungen unterschiedlicher Kontaktarten und –intensitäten auf den Erfolg der Akquise lassen sich einfach und übersichtlich auswerten.
Zum Cloud-ERP-Blog -> Fokus CRMProduktblatt CRM
Produktblatt CRMIntegriert ins ERP Modul
Die myfactory.CRM Kontaktverwaltung ist direkt in das ERP-Modul integriert und sorgt damit für eine lückenlose Kontakthistorie über den Kundenlebenszyklus hinweg.

Kontaktmanager

Definition von Kontaktarten

Kontaktergebnisse

Kontaktthemen

Automatische Kontaktanlage aus E-Mails
Testen Sie jetzt unsere Cloud-ERP-Lösung
AnmeldenStammdaten
myfactory.CRM geht weit über die Erfassung und Verwaltung von Stammdaten hinaus und unterstützt die Mitarbeiter von der Gruppierung und Klassifizierung der Informationen bis zur Erstellung von Anschreiben. Adressgruppen, Interessentengruppen und die Klassifizierung von Ansprechpartnern werden besonders wertvoll, da myfactory.CRM mit den weiteren Unternehmensbereichen direkt vernetzt ist und in derselben Datenbank arbeitet. Diese Daten stehen auch bei der Chancenbewertung oder im Mahnwesen zur Verfügung. Die einfache Erfassung und Verwaltung wird noch unterstützt durch frei konfigurierbare Textbausteine für wiederkehrende Informationen. So hilft myfactory.CRM bei der effektiven und effizienten Stammdaten-Bearbeitung.
Blog: Schritt für Schritt zum digitalen Unternehmen
Adressenstamm

Adressgruppen

Intressentenstamm

Intressentengruppen

Ansprechpartner mit Klassifizierung

Standardschreiben

Klassifizierung von Kontakten

Klassifizierung von Auftragschancen

Textbausteine
Mobile App
Jederzeit und überall voller Zugriff auf alle Kundeninformationen: Dieser Traum ist so alt wie Software zum Customer Relationship Management. Mit myfactory.CRM wird er wahr. Die Cloud-Lösung wird in Schweizer Rechenzentrum der Swisscom betrieben und bietet sichere Zugriffsmöglichkeiten von jedem Device aus. Dabei entfällt die umständliche Einwahl in einer Unternehmensnetzwerk – alles was Sie benötigen ist ein Endgerät mit Internetzugang. Ob beim Kunden, im Home Office oder im Urlaub: Jederzeit können Sie auf die gesamte Datenbank direkt zugreifen. Dabei ist die Ansicht für Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs gleichermassen optimiert. In Vertrieb und technischem Aussendienst bedeutet das schnelle Reaktionsmöglichkeiten und umfassende Informationen zu jeder Zeit.
Mehr zu Mobile BusinessMarketing
Ein entscheidender Erfolgsfaktor im Marketing ist die effiziente und zielgruppengerechte Ansprache von Interessenten und Kunden. myfactory.CRM bietet die notwendigen Werkzeuge dafür. Neben einer umfangreichen, individuell konfigurierbaren Zielgruppenauswertung wird das Management von Kampagnen ebenso erleichtert wie der Aufbau von Kommunikationsmassnahmen. So können in myfactory.CRM Zielgruppen nach frei definierbaren Kennzeichen, Kontaktherkunft, Umsätzen und vielen weiteren Faktoren exakt ausgewertet werden. Veranstaltungen und Marketing-Aktionen werden von der Planung über die Umsetzung bis zur Nachkalkulation und Erfolgskontrolle unterstützt. Newsletter und Serienbriefe können direkt aus myfactory.CRM einfach erstellt und verwaltet werden. Nur einige der Vorteile für ein effizienteres und effektiveres Marketing.
Mehr zu MarketingAuswertungen
Die effektive Steuerung des Marketing- und Vertriebsprozesses benötigt exakte, aktuelle und individuell zusammengestellte Daten. myfactory.CRM bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Auswertung von Adress-, Kontakt- und Akquisedaten und ermöglicht damit die Nachvollziehbarkeit und Prognostizierbarkeit des Vertriebs. Insbesondere für die Vertriebsleitung erleichtern die möglichen und einfach konfigurierbaren Auswertungsmöglichkeiten die Arbeit enorm und führen zu besseren, datenbasierenden Entscheidungen. Auch die vertriebliche Arbeit selbst wird mit zahlreichen Werkzeugen unterstützt. Chancenlisten helfen bei der Übersicht und Bewertung ausstehender Angebote oder Potentiale. Laufende Projekte lassen sich einsehen und diverse vorkonfigurierte Listen erlauben einen Überblick auf Knopfdruck: Adressen ohne Kontakte können gezielt angesprochen werden, Adresslisten und Tourenlisten vereinfachen die Planung von Aussendienst-Tätigkeiten. Mit diesen und vielen weiteren Auswertungen unterstützt myfactory.CRM Marketing und Vertrieb und sorgt für höhere Effizienz und bessere Ergebnisse.
Mehr zum MISChancen
Die Überführung von Angeboten und erwarteten Aufträgen in tatsächliche Aufträge ist ein wichtiger Hebel für den Vertriebserfolg. Daher bietet myfactory.CRM umfassende Erfassungs-, Bewertungs- und Auswertungsmöglichkeiten, um Chancen zu analysieren und gezielt zum Abschluss zu führen. So wird der Vertriebskanal transparent und nachvollziehbar und ermöglicht damit Vertretern und Vertriebsleitung die Optimierung des Prozesses. Insbesondere die automatisch generierbaren Listen mit Chancen nach Auftragswert, Abschlusswahrscheinlichkeit, Region oder zuständigem Vertreter erleichtern die gezielte Nachverfolgung der aussichtsreichsten Interessenten und Kunden. Dabei wird den Chancen in myfactory.CRM direkt ein Wert beigemessen, der sich aus Wahrscheinlichkeit und Wert bildet und eine gute Übersicht der ausstehenden Aufträge ermöglicht. Chancenbewertungslisten Die gezielte Verfolgung der wertvollsten Chancen wird in myfactory.CRM mit der automatischen Bewertung aufgrund von Auftragswert und Abschlusswahrscheinlichkeit unterstützt.
Wie die Cloud das Business verändert
Chancen nach Artikelgruppen

Projektstatus

Adressen ohne Kontakte

Kontakte zu Adressen

Kontaktlisten

Interessentenliste

Adressenliste

Ansprechpartnerliste

Touren-/Kundenlisten

Tourenauswertung
Service und Support
Die Erwartungen von Kunden im Falle von Problemen nehmen stetig zu. Professioneller Service und Support sind daher von existenzieller Bedeutung für mittelständische Unternehmen. myfactory.CRM enthält ein umfangreiches Modul zur Koordination von Kundenanfragen und ermöglicht so höhere Kundenzufriedenheit und Bindung. Auch die Auswertung der Ergebnisse gelingt mit myfactory.CRM einfach und schnell: Übersichten nach Ansprechpartner, Kunden oder Lieferanten geben einen schnellen Überblick für weitere Entscheidungen. Die Arbeit in Service und Support wird durch myfactory.CRM an vielen Stellen vereinfacht und beschleunigt. So lassen sich eingehende Service E-Mails automatisch beantworten oder mit vordefinierbaren Antworten schneller erledigen. Die integrierte Wissensdatenbank hilft zudem nicht nur bei der schnelleren Problemlösung sondern auch bei der Speicherung des Wissens im Unternehmen.
Mobile Working für Einsteiger
Eingegangene Service-E-Mails

Automatische Antwortmöglichkeit

Fallübersichten nach Lieferanten

Fälle nach Projekt

Servicefälle nach Ansprechpartner

Vordefinierbare E-Mail-Antworten

Fälle nach Lieferanten

Fallauskunft

Auftragsübersicht

Fallübersicht

Kennzeichnung per Bearbeiter, Status, Abteilung usw.

Statusübersichten

Integrierte Wissensdatenbank
Allgemein
- Verwaltung von Kontakten
- Erfassung und Qualifizierung von Auftragschancen
- Erstellen von Standardanschreiben
- Dublettenprüfungen
- Besuchsverwaltung
- Tourenverwaltung
Kontaktverwaltung
- Kontakt-Manager
- Definition von Kontaktarten Kontaktergebnisse Kontaktthemen
- Kontaktergebnisse
- Kontaktthemen
- Automatische Kontaktanlage aus E-Mails
- Verknüpfungen ins ERP-Modul
Auswertungen
- Chancenlisten
- Chancenbewertungslisten
- Chancen nach Artikelgruppen
- Projektstatus
- Adressen ohne Kontakte
- Kontakte zu Adressen
- Kontaktlisten
- Adressenliste
- Interessentenliste
- Ansprechpartnerliste
- Touren/Kundenlisten
- Tourenauswertung
Stammdaten
- Adressenstamm
- Adressgruppen
- Interessentenstamm
- Interessentengruppen
- Ansprechpartner
- Klassifizierung von Ansprechpartnern
- Standardanschreiben
- Klassifizierung von Kontakten
- Klassifizierung von Auftragschancen
- Textbausteine
"myfactory ist unser Tool zur Digitalisierung. Das Schweizer Cloud-ERP unterstützt uns bei der Steigerung der Produktivität und schafft Transparenz."

Marcel Frick
Mit-Inhaber Moving-Walls Ltd.
"Von Beginn weg hat myfactory unsere Produktivität und die Transparenz im Betrieb extrem gesteigert."

Silas Obrist
Geschäftsführer TST Trading GmbH
"Ein Systemwechsel bietet die Chance, Geschäftsprozesse zu überdenken und zu vereinfachen."

Marcel Kramer
MAKK AG
"Wichtig bei der Einführung eines ERP ist es, das Unternehmen und die Prozesse abzubilden. Man muss den Sprung ins Wasser wagen und darf sich nicht in Details verlieren. Optimieren kann man später immer noch."

Christoph Baumeler
Mitglied der Geschäftsleitung, Rüegg Udo AG
"Unsere Entscheidung würde heute wieder gleich ausfallen, denn wir sind mit myfactory mehr als zufrieden. Wir empfehlen jedem KMU, sich bei der Suche nach einer Unternehmenslösung myfactory anzuschauen."

Mauro Autino & Mauro De Santo
CEO und CTO AkkuPoint AG
"Alle Kriterien des Pflichtenhefts wurden erfüllt. Das System lässt sich flexibel konfigurieren und beruht auf neuester Technologie. Unsere Prozesse werden ohne zusätzliche Schnittstellen oder Medienbrüche unterstützt. Zudem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis."

Christoph Kiefer
CEO Rotel AG
"Es lohnt sich auf jeden Fall, die zusätzlich angebotenen Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch zu nehmen, wie z.B. die Schulung der Mitarbeitenden."

Nicos Höhener
Geschäftsführer, Heimgartner Fahnen AG
"myfactory ist logisch aufgebaut und funktionell auf höchstem Niveau. Die Anwendungsbereiche sind optimal verlinkt, deshalb ist die Lösung äusserst einfach zu bedienen."

Markus Stöckli
Leiter strategische Projekte Kisag AG
"Kaffeewelt sorgt für das Genusserlebnis, und myfactory liefert die Daten für eine optimale Kundenberatung und reibungslose Geschäftsprozesse."

Bruno Trepp
Mitinhaber Kaffeewelt GmbH