PPS-System

Die PPS-Software für eine effektive Fertigungskette aus der Cloud ist eine kostengünstige Lösung für die integrierte Produktionsplanung und -steuerung in kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Kostenlos testen

Produktion? Läuft! Je stärker der Wettbewerb, desto wichtiger werden auch für kleine und mittelständische Unternehmen optimierte Produktionsprozesse. Insbesondere, wenn Fremdfertigung ins Spiel kommt. Mit myfactory.PPS lassen sich interne und externe Produktionsprozesse effektiv, effizient und kostengünstig steuern.

Das integrierte PPS-System von myfactory Cloud ERP erlaubt KMU die Organisation aller Prozesse einer vernetzten Produktion, zum Beispiel:

  • Arbeitsgänge
  • Ressourcen
  • Mehrstufige Stücklisten
  • Materialbereitstellung
  • Vor- und Nachkalkulation

Genau das fehlt Ihnen? Dann werfen Sie einen Blick auf myfactory.PPS in der Praxis.

Kostenlos testen

PPS-System: Highlights

Verlängerte Werkbank


Beauftragen statt selbst fertigen: Fremdfertigungsaufträge können in einer Stückliste verwaltet werden.

Planungsmanager


Klare Linie in der Produktion: Anhand einer übersichtlichen Plantafel herrscht immer Überblick über Aufträge und die prozentuale Auslastung der Ressourcen.

Variantenvererbung


Es gilt die getroffene Wahl: Die Variantenauswahl wird beim kompletten Fertigungsprozess einer Stückliste beibehalten, z.B. die Farbe von Einzelteilen.

Terminsimulation


Einfache Planspiele: Vorwärts- und Rückwärtsterminierung sind möglich. Falls ein Auftrag z.B. zu einem Stichtag produziert sein muss, erscheinen die Produktionsdaten auf Knopfdruck.

Teileverwendungsnachweis


Was wird wo verwendet: Ein einfacher Nachweis zeigt, in welchen Stücklisten welche Artikel eingesetzt sind – samt Seriennummern- und Chargenebene.

Verfügbarkeitsexplorer


Perfekte Planung: Dank farblicher Kennzeichnung bleibt die Verfügbarkeit von Teilen einer Stückliste jederzeit überschaubar.

Das PPS-System für die effektive Fertigungskette

Management-screenshot 1

Als wichtiger Baustein von myfactory Cloud ERP fungiert die integrierte PPS-Software als Produktionsplanungs- und Produktionssteuerungssystem. Dabei nutzt myfactory.PPS die Unternehmensressourcen bestmöglich. Es koordiniert beispielsweise Termine, plant und verkürzt Durchlaufzeiten und optimiert die Materialbestände.

  • PPS-System im Produktionsprozess

    PPS-System im Produktionsprozess

    Die hohe Kunst der Produktionsplanung: Bei der Fertigung greifen viele Rädchen ineinander. Damit sie rund läuft, bedarf es ausgefeilter Planung und Steuerung. Dank der PPS-Software von myfactory funktioniert dies automatisiert und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Unternehmens:

    • Anlage von Produktionsaufträgen aus Fertigungsdisposition, aus Verkaufsbelegen oder manuell
    • Erweiterbare Produktionsaufträge (Kennzeichen, Dokumente und Prioritäten)
    • Vorwärts- und Rückwärtsterminierung
    • Kurzfristige Anpassung von Produktionsaufträgen
    • Aufgabenorientierte Sicht auf Produktionsaufträge (Disponent, Arbeitsvorbereiter, Mastersicht)
    • Sammelverarbeitung
    PPS - Produktionsprozess -Produktionsauftrag bearbeiten
  • PPS-System in der Fertigungskalkulation

    PPS-System in der Fertigungskalkulation

    Wirtschaftlichkeit ist das A und O: Das gilt für den Produktionsprozess genauso wie für andere Bereiche des Unternehmens. Die PPS-Software ermöglicht eine exakte Kalkulation der Produktionskosten auf der Basis der Gegebenheiten im Unternehmen:

    • Individuelle Kalkulationsschemata mit Einzelkosten, Gemeinkosten und Summenpositionen für die Vor- und Nachkalkulation
    • Vergleich von Plan- und Ist-Kosten während des Produktionsprozesses
    • Laufende Anpassungen direkt im System für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess
    PPS - Fertigungskalkulation - Kalkulation
  • PPS-System für die verlängerte Werkbank

    PPS-System für die verlängerte Werkbank

    Einfach unverzichtbar: Die Wirtschaft vernetzt sich immer mehr, die eigene Fertigungstiefe nimmt ab, externe Fertigung schafft Entlastung und Kostensenkung bei gleicher Qualität. Die PPS-Software von myfactory unterstützt die Koordination der verlängerten Werkbank:

    • Fremdfertigung von Baugruppen bzw. von Arbeitsgängen durch Lohnfertiger bzw. Lohnveredler
    • Integration in myfactory.ERP
    • Aus- oder Umbuchen bei Bestellartikeln
    • Kennzeichnung von Baugruppen und Arbeitsgängen für Pflicht- bzw. optionale Fremdfertigung
    • Automatische Anlage einer Bestellung für Baugruppen bzw. Dienstleistungen
    • Ausgabe von Bestelllisten bzw. Warenbegleitscheinen
    PPS Verlängerte Werkbank
  • PPS-System für die Ressourcenplanung

    PPS-System für die Ressourcenplanung

    Überblick ist alles: Welche Ressourcen sind verfügbar, welche belegt? Wie sieht es mit der Auslastung im Betrieb aus? Die PPS-Software von myfactory verschafft jederzeit den Überblick über aktuelle, geplante und mögliche Produktionen sowie die dazugehörigen Informationen:

    • Aktuelle und detaillierte Stammdaten
    • Schnelle und zielgerichtete Planung
    • Beziehungen der Arbeitsplätze, Ressourcen, Kosten und Zeiten untereinander
    • Ressourcengebundene oder -ungebundene Arbeitsgänge mit Kosten und Zeiten
    • Zusammenfassung von Ressourcen nach frei definierbaren Merkmalen in Gruppen, Zuordnung als Ressourcenpool zu einem Arbeitsgang
    • Abbildung von variablen Zeit- und Kostentypen
    PPS Ressourcen
https://f.hubspotusercontent30.net/hubfs/486838/ellispe_small_people.svg

Sie haben Interesse an myfactory.PPS? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Abos.

Zu den myfactory Abos

Das sagen unsere Kunden

  • Top_Referenz_Bild-ist_Albert_Keel,_CEO_von_Makk_AG
    Albert Keel
    Inhaber und Geschäftsführer
    MAKK AG
    myFactory-quote

    Done is better than perfect.

    Mit dem richtigen Partner wagt man den Sprung ins kalte Wasser.

  • Christoph Baumeler
    Christoph Baumeler
    Mitglied der Geschäftsleitung
    Rüegg Udo AG
    myFactory-quote
    Wichtig bei der Einführung eines ERP ist es, das Unternehmen und die Prozesse abzubilden. Man muss den Sprung ins Wasser wagen und darf sich nicht in Details verlieren. Optimieren kann man später immer noch.
  • Mauro Autino & Mauro De Santo
    Mauro Autino & Mauro De Santo
    CEO und CTO
    AkkuPoint AG
    myFactory-quote

    Unsere Entscheidung würde heute wieder gleich ausfallen, denn wir sind mit myfactory mehr als zufrieden. Wir empfehlen jedem KMU, sich bei der Suche nach einer Unternehmenslösung myfactory anzuschauen.

  • Christoph Kiefer – img-client-portrait-rotel
    Christoph Kiefer
    CEO
    Rotel AG
    myFactory-quote

    Alle Kriterien des Pflichtenhefts wurden erfüllt. Das System lässt sich flexibel konfigurieren und beruht auf neuester Technologie. Unsere Prozesse werden ohne zusätzliche Schnittstellen oder Medienbrüche unterstützt. Zudem stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis.

  • Nicos Höhener Zitatgeber_heimgartner_Höhener-200x200
    Nicos Höhener
    Geschäftsführer
    Heimgartner Fahnen AG
    myFactory-quote

    Es lohnt sich auf jeden Fall, die zusätzlich angebotenen Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch zu nehmen, wie z.B. die Schulung der Mitarbeitenden.

  • Markus-Stöckli_Leiter-Strategische-Projekte-Kisag-AG-200x200
    Markus Stöckli
    Leiter strategische Projekte
    Kisag AG
    myFactory-quote

    myfactory ist logisch aufgebaut und funktionell auf höchstem Niveau. Die Anwendungsbereiche sind optimal verlinkt, deshalb ist die Lösung äusserst einfach zu bedienen.

  • Marcel Frick Moving-Walls_200x200
    Marcel Frick
    Mit-Inhaber
    Moving-Walls Ltd.
    myFactory-quote

    myfactory ist unser Tool zur Digitalisierung. Das Schweizer Cloud-ERP unterstützt uns bei der Steigerung der Produktivität und schafft Transparenz.

  • Obrist Silas
    Silas Obrist
    Geschäftsführer
    TST Trading GmbH
    myFactory-quote

    Von Beginn weg hat myfactory unsere Produktivität und die Transparenz im Betrieb extrem gesteigert.